In der Rue de la France |
Musée Massena |
Eine kleine Villa zwischendurch |
Die Dekoration schaut irgendwie aus wie in der Rothenturmstraße :) |
Die Wolken in der Ferne sind innerhalb weniger Minuten über ganz Nizza aufgezogen - au revoir Sonnenschein |
Heute musste ich den weiten Weg auf die Uni gehen. Ganze 3 Minuten hab ich zum Eingang gebraucht :) Leider hab ich dann aber mal das Büro für Internationale Beziehungen suchen müssen und bin ewig durch die leeren Gänge geirrt, weil einfach gar nichts angeschrieben war.
Gesucht und Gefunden hat der zuständige Herr dort, Monssieur Lupukisa-Wasamba, leider meine Dokumente nicht gefunden also musste ich noch zusätzlich einige Formulare ausfüllen. Auch meine Studienrichtung und der Koordinator von der Uni Wien sind nirgends gestanden. Echt ziemlich chaotisch. Noch dazu hab ich den netten Monsieur leider kaum verstanden, weil er sehr schnell und mit starkem "afrikanischem" Akzent gesprochen hat.
Meinen Studentenausweis kann ich mir leider erst morgen holen, weil die, dafür zuständige, Dame um 11h schon wieder außer Haus war.
Naja, dafür hab ich einige nette ERASMUS Studentinnen getroffen die sich auch gerade durch den Formular- und Bürokratiedschungel der Uni kämpfen.
An der Faculté des Lettres et Arts, wo ich dieses Semester studieren werde, beginnen die Kurse erst nächsten Montag, am 24., wird also ein aufregender und sicherlich anstrengender Geburtstag werden :)
Was ich sehr seltsam finde und wieder als Zeichen für das absolute Chaos auf dieser Uni nehme ist, dass alle Austauschstudenten am 27. Jänner eine Einführung erhalten, wo genau erklärt wird, wie das Prüfungs- und Anmeldesystem auf der Uni funktioniert und was man sonst noch alles wissen muss, um erfolgreich die notwendigen Lehrveranstaltungen zu absolvieren, aber wie soll man sich dann schon am Montag, wo die Kurse beginnen, auskennen, wenn wir darüber erst richtig am Donnerstag informiert werden!? ts
Mein erstes Essens-Hoppala hab ich heute auch gehabt. Am Weg in die Stadt, wo ich heute endlich auch einen Topf und eine Pfanne gefunden hab, wollte ich mir von einer kleinen Brasserie einen Snack kaufen und hab extra noch nachgefragt was da drin ist, jedoch hat mir der Herr dort verschwiegen, dass in einer Quiche aux Tomates auch Thunfisch drin ist. :-S
Naja, den Fischgeschmack, den ich ja wirklich gar nicht aushalte, hab ich dann halt mit einem leckeren und alt bewährtem Schokocroissant überdeckt :)
Gestern Abend hab ich noch mein Zimmer etwas gemütlicher gestaltet und Fotos, Karten und einen Kalender aufgehängt. Jetzt wirkt das Ganze gleich viel wohnlicher :)
über meinem Schreibtisch |
über meinem Bett |
Das Fenster mit Panda-Pickerln verschönert :) |
der wunderschöne Ausblick aus meinem Fenster . . . echt unfair, wenn man von der Vorderseite des Studentenheims das Meer sehen kann und ich darf nur dieses Gestrüpp und diese Mauer anschaun :-( |
Zimmer 429 wohne ich - das ist der anheimelnde Gang :) |
Hier die wunderbar eingerichtete Küche |
Da ich ja heute endlich auch einen Topf besorgt habe, werd ich ihn jetzt gleich mal einweihen und heute ausnahmsweise kein Baguette mit Käse essen :)
PS: Vielen Dank für die Kommentare und Rückmeldungen! Freu mich sehr wenn ich auch was von meinen LeserInnen hör und hoff ihr meldets euch auch weiterhin ;-)
PPS: Wenn ich das so schreib komm ich mir gleich wie eine professionelle Bloggerin vor :)
Hey, mein pandabärchen! na du hast es ja wirklich nett, ich find das zimmer und co sind auf den fotos 1A aus :) na das uni chaos is dir ja wenigstens treu geblieben und hat dich nach nizza verfolgt... was wär eine uni ohne schmier-zettel-formulare ;)
AntwortenLöschenbist schon partiii machen? oder hast dich schon ins bett gehaun?
schönen abend noch
bussi maria
also ich bin sogar von dem gestrüpp vor deinem fenster begeistert! ;)
AntwortenLöschenhuuuiii, es schaut sooo warm und palmig und sommerlich aus!
glückwunsch :)
lg, schöne tage
rosi <3