
Samstag, 05.02. haben Dijana und ich Jessi zum Flughafen begleitet, weil sie wegen einer Prüfung für eine Woche nach Hause fliegen musste. Dijana und Ich haben das gleich genutzt, um in dem SCS-ähnlichen Shoppingcenter in der Nähe des Flughafens shoppen zu gehen und waren, um es im Namen unserer leeren Geldbörsen zu sagen, sehr erfolgreich :)
 |
hier haben wir uns Muffins und Kaffee geholt |
Sonntag, 06. 02. war ein Tag am Strand. Gemeinsam mit zwei Deutsch-Türkinnen, Ebru und Selin, sind Dijana und ich am Strand gewesen, haben sehr viel gequatscht, leckeren Kaffee getrunken, Muffins gegessen und Fotos geschossen, was, wie die folgenden Bilder beweisen, sehr viel Spaß gemacht hat, auch wenn uns die anderen Strandbesucher teilweise schon recht seltsam angeschaut haben. :)
 |
yippieh Ich und Selin |
  |
Dijana, Selin, Ebru et Moi |

 |
Dijana, Ebru, Katrin, Selin |
 |
Ebru und Ich |
 |
Ich und Selin |
 |
Dijana, Ebru und Ich |





Die restliche Woche ist eigentlich ziemlich unspektakulär verlaufen, weil ich die meiste Zeit damit verbracht habe irgendwelche Räume auf der Uni zu finden, meine Lehrveranstaltungen zu organisieren, bürokratisches Bank und Handy-Zeug zu klären und in dem chaotischen Haufen, der hier Uni genannt wird, ein bisschen einen Überblick zu gewinnen. Dabei bin ich von dieser zu jener Zuständigen gelatscht und hab überall herumdiskutieren müssen wer denn jetzt für mich zuständig ist und meine ausgesuchten Kurse unterschreibt. Achja und nebenbei musste ich ja auch noch auf die Uni gehen. Gerade als ich das Gefühl hatte halbwegs den Durchblick zu bekommen und auch in den meisten Kursen halbwegs wusste worum es ging, bin ich am Donnerstag in einem Seminar gesessen und habe immer wieder nur einzelne Worte aufschnappen können, weil die Professorin anscheinend sehr unter Zeitdruck war und gefühlte 1000 Worte in einer Minute gesprochen hat. Nach etwa 15 Minuten hab ichs aufgegeben zu versuchen etwas zu verstehen, und hab dafür den schönen Ausblick aus dem Fenster auf das Meer genossen. Auch so kann man seine Zeit verbringen :)
Dafür hab ich danach den gratis ERASMUS Französisch Kurs gehabt und bin sehr gut mitgekommen, obwohl ich nach einem Einstufungstest in die schwerste Gruppe gekommen bin, wo, außer mir und einem Mädchen aus Tschechien, alle anderen Französisch studieren, sich also wesentlich mehr mit der Sprache während ihres Studiums auseinander gesetzt haben als ich. Das baut mich dann immer wieder auf, wenn ich merke, dass ich ja doch recht viel verstehe und es immer besser wird mich verständlich auszudrücken :)
 |
Am Place Massena
| |
|

Donnerstag war überhaupt ein anstrengender Tag, weil ich mich trotz Müdigkeit von den Slowaken überreden hab lassen, mit ihnen in die Bar Sansas zu einem ERASMUS Party-Funky-Disco Event zu gehen :) wie man dem Namen schon entnehmen kann hats da Oldies und eben Funky Music gespielt :) Weil Dijana die ganze Woche ziemlich krank war ist sie nicht mitgegangen und es war sehr angenehm, dass mich Tatiana, Saska und Tomas sowohl abgeholt, als auch wieder nach Hause gebracht haben. Wir haben von 22h bis 1h durchgetanz und viele andere ERASMUS Studenten und Franzosen getroffen, denen wir schon mal über den Weg gelaufen sind. Trotz einer unfreiwilligen Bierdusche nach der dann meine ganzen Haare und T-Shirt pitschnass waren, und obwohl wir um 1h schon gehen mussten um unseren letzten Bus zu erwischen, war es wieder ein lustiger ERASMUS-Party Abend :)